Zeitplan
Donnerstag, 23.08.2018
17:00 | Universitätsbibliothek
    Wolf Böwig im Gespräch mit Andreas Langen, Filmpräsentation
19:00 | Palais Stutterheim
    Raoul Schrott in Lesung und Gespräch mit Herbert Heinzelmann
19:00 | Lesecafé der vhs
    Ulla Lachauer in Lesung und Gespräch mit Gilbert Brockmann
20:00 | Orangerie im Schlossgarten
    Lesungen und Gespräche mit Marcel Beyer, Norbert Hummelt, Jan Kuhlbrodt, Tristan Marquardt, Brigitte Oleschinski und Lea Schneider; Moderation: Michael Braun; Musik: Stefan Poetzsch, Alberto Diaz
21:00 | Open Air-Kino An der Bleiche
    Spielfilm, D 2018, Regie: Florian Gallenberger, nach einem Roman von Jockel Tschiersch, mit Dagmar Manzel, Elmar Wepper, Emma Bading u. a., 116 min, FSK: ab 0 Jahren
Freitag, 24.08.2018
09:00 | Markgrafentheater
    
    
    
    
    Öffentliches Arbeitstreffen mit Marcel Beyer, Vera Bischitzky, Sergej Gladkich, Norbert Hummelt, Jan Kuhlbrodt, Tristan Marquardt, Brigitte Oleschinski, Lea Schneider; Moderation: Adrian La Salvia
18:00 | Lamm-Lichtspiele
    Spielfilm, ES/GB 2018, Regie: Isabel Coixet, nach einem Roman von Penelope Fitzgerald, mit Bill Nighy, Emily Mortimer u. a., 113 min, FSK: ab 0 Jahren
18:30 | Markgrafentheater
    
    Gespräch mit Hubertus Knabe und Peter Schaar; Moderation: Florian Felix Weyh; Lesung: Markus Hoffmann
20:00 | Orangerie im Schlossgarten
    Lesungen und Gespräche mit Fatma Aydemir, Antonia Baum, Kristine Bilkau, Nora Gomringer und Annika Reich; Moderation: Anne-Dore Krohn
Samstag, 25.08.2018
12:00 | Markgrafentheater
    
    
    
    
    Gespräch mit Oliviero Angeli, Ferda Ataman, Armin Nassehi und Marina Weisband, Moderation: Florian Felix Weyh
| Hauptpodium | Nebenpodium 1 | Nebenpodium 2 | Junges Podium | |
|---|---|---|---|---|
| 14:00 h | Nora Bossong | Sabi Kasper | ||
| 14:30 h | Anja Kampmann | Nora Bossong | ||
| 15:00 h | Alex Capus | Anja Kampmann | Barbara Iland-Olschewski | |
| 15:30 h | Kristine Bilkau | Alex Capus | ||
| 16:00 h | Maike Wetzel | Kristine Bilkau | Albert Wendt | |
| 16:30 h | Philipp Weiss | Maike Wetzel | ||
| 17:00 h | Anne Reinecke | Philipp Weiss | Rolf-Bernhard Essig | |
| 17:30 h | Sylvia Geist | Anne Reinecke | ||
| 18:00 h | Tanja Maljartschuk | Sylvia Geist | ||
| 18:30 h | Hans Pleschinski | Tanja Maljartschuk | ||
| 19:00 h | Hans Pleschinski | 
14:00 | Orangerie im Schlossgarten
    Gespräch mit Antonia Baum, Heike-Melba Fendel, Vincent-Immanuel Herr und Matthias Weigel; Moderation: Margarita Tsomou
14:00 | Palais Stutterheim
    
    Wilfried F. Schoeller im Gespräch mit Verena Auffermann; Lesung: Markus Hoffmann
14:00 | Schlossgarten
    Eine Auswahl schöner Bilderbücher der deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchverlage
14:00 | Schlossgarten
    Drucken wie zu Gutenbergs Zeiten auf verschiedenen Druckpressen für Kinder und Jugendliche
14:00 | Botanischer Garten
    Comic-Rallye für Kinder und Erwachsene – ab 6 Jahren
14:00 | Schlossgarten
    
    Filmpräsentation und offene Schreibwerkstatt
16:00 | Palais Stutterheim
    Helmut Lethen im Gespräch mit Florian Felix Weyh; Lesung: Markus Hoffmann
16:00 | Lamm-Lichtspiele
    Spielfilm, ES/GB 2018, Regie: Isabel Coixet, nach einem Roman von Penelope Fitzgerald, mit Bill Nighy, Emily Mortimer u. a., 113 min, FSK: ab 0 Jahren
18:00 | Orangerie im Schlossgarten
    
    Lesung und Gespräch mit Maike Albath
19:00 | Lesecafé der vhs
    
    Elli H. Radinger in Lesung und Gespräch mit Claudia Schorcht
20:30 | Orangerie im Schlossgarten
    Lesungen und Gespräche mit Kristine Bilkau und Omar Al-Jaffal, Nora Bossong und Rasha Habbal, Monika Rinck und Ramy Al-Asheq; Moderation: Annika Reich; Musik: Matar; Übersetzung: Günther Orth
22:00 | Theater in der Garage
    Performative Lesung mit Philipp Weiss, Christian Schloyer (Sounds) und Raffaela Schöbitz (Grafik und Live-Kamera)
22:00 | Lamm-Lichtspiele
    Spielfilm, D/AT 2012, Regie: Detlev Buck, nach dem Roman von Daniel Kehlmann, mit Albrecht Schuch, Florian David Fitz, Katharina Thalbach, Sunnyi Melles u. a., 123 min, FSK: ab 12 Jahren
Sonntag, 26.08.2018
11:00 | Markgrafentheater
    
    
    
    
    
    Podiumsdiskussion mit Nicole Deitelhoff, Wolfgang Dietrich, Susanne Koelbl und Christoph von Marschall; Moderation: Ulrike Ackermann
11:00 | Lesecafé der vhs
    
    Jutta Gerecke, Uwe Jark, Werner Kunst in Lesung und Gespräch mit Elli H. Radinger und Claudia Schorcht
13:00 | Schlossgarten
    
    
    Zweisprachige Lesungen und Gespräch
| Hauptpodium | Nebenpodium 1 | Nebenpodium 2 | Junges Podium | |
|---|---|---|---|---|
| 13:30 h | Ursula Krechel | |||
| 14:00 h | Thomas Klupp | Ursula Krechel | Will Gmehling | |
| 14:30 h | Lucy Fricke | Thomas Klupp | ||
| 15:00 h | Michael Lentz | Lucy Fricke | Akram El-Bahay | |
| 15:30 h | Sina Klein | Michael Lentz | ||
| 16:00 h | Christoph Peters | Sina Klein | Charlotte Habersack | |
| 16:30 h | Michael Kleeberg | Christoph Peters | ||
| 17:00 h | Christian Uetz | Michael Kleeberg | Björn Berenz | |
| 17:30 h | María Cecilia Barbetta | Christian Uetz | ||
| 18:00 h | Angelika Klüssendorf | María Cecilia Barbetta | ||
| 18:30 h | Angelika Klüssendorf | 
14:00 | Orangerie im Schlossgarten
    Live-Sendung mit María Cecilia Barbetta, Nora Bossong, Michael Lentz und Maike Wetzel; Musik: Ulrike Haage (Flügel) und Christian Meyer (Elektronik); Moderation: Cornelia Zetzsche
14:00 | Palais Stutterheim
    
    Gespräch mit Christoph Kappes und Katharina Nocun; Moderation: Florian Felix Weyh; Lesung: Markus Hoffmann
14:00 | Schlossgarten
    Eine Auswahl schöner Bilderbücher der deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchverlage
14:00 | Schlossgarten
    Drucken wie zu Gutenbergs Zeiten auf verschiedenen Druckpressen für Kinder und Jugendliche
14:00 | Botanischer Garten
    Comic-Rallye für Kinder und Erwachsene – ab 6 Jahren
14:00 | Schlossgarten
    
    Filmpräsentation und offene Schreibwerkstatt
15:00 | Botanischer Garten
    Präsentation des deutsch-arabischen Schreibworkshops mit Larissa Bender, Rosa Yassin Hassan und jungen Geflüchteten
15:30 | Stadtmuseum
    Zeich(n)en der Zeit – Finissage
16:00 | Orangerie im Schlossgarten
    Andrea Scrima in Lesung und Gespräch mit Verena Auffermann
16:00 | Lamm-Lichtspiele
    Spielfilm, AT 2016, Regie: Mirjam Unger, nach dem Roman von Christine Nöstlinger, mit Zita Gaier, Ursula Strauss, Gerald Votava u. a., 109 min, FSK: ab 12 Jahren
16:30 | Palais Stutterheim
    
    
    
    Gespräch mit Peter Glaser, Christoph Kappes und Michael Knoche; Moderation: Florian Felix Weyh; Lesung: Markus Hoffmann
20:00 | Markgrafentheater
    Lesung und Gespräch mit Andreas Platthaus
 
    